Gabriele Breitenseher

Masseurin, Massage, Tierpflegesalon, Tierpension, Tierbetreuerin, Tiertrainerin

Schuhbrechergasse 15

1140 Wien, Penzing


Allgemeine Information

Als asiatische Massage werden Massagetechniken aus Thailand, China, Japan und Indien bezeichnet. Mobile Masseure kann man einfach zu sich nach Hause bestellen. Die im Westen als Lomi Lomi angebotenen Massagen sind dagegen in erster Linie Wellness-Behandlungen.

Heizungsberatung machen nicht alle Rauchfangkehrerbetriebe, obwohl sie notwendig wäre, denn jedes Haus braucht meist eine andere Art der Beheizung. Heizungsberatung machen nicht alle Rauchfangkehrerbetriebe, obwohl sie notwendig wäre, denn jedes Haus braucht meist eine andere Art der Beheizung. Heizungsberatung machen nicht alle Rauchfangkehrerbetriebe, obwohl sie notwendig wäre, denn jedes Haus braucht meist eine andere Art der Beheizung.

Gabriele Breitenseher
auf der Karte
anzeigen

Liegt in der Gemeinde Wien im Bezirk Wien 14. Bezirk im Bundesland Wien in Österreich

Masseur, Massage
Tierpflegesalon, Tierpension, Tierbetreuer, Tiertrainer

Allgemeine Information zu Masseurin, Massage, Tierpflegesalon, Tierpension, Tierbetreuerin, Tiertrainerin

Masseur, Massage

Ein Masseur ist eine Schlüsselfigur im Gesundheitsbereich, der sich auf die manuelle Behandlung von Körpergewebe spezialisiert hat. Hier sind einige wichtige Aspekte:

  1. Massagearten: Masseure führen verschiedene Arten von Massagen durch, um das allgemeine Wohlbefinden zu fördern, Verspannungen zu lösen und die Durchblutung zu verbessern. Dazu gehören:
    • Klassische Massage: Diese umfasst sowohl Teilkörpermassagen (z. B. Nacken- oder Fußreflexzonenmassagen) als auch Ganzkörpermassagen. Sie hilft bei der Entspannung der Muskeln und der Verbesserung der Durchblutung.
    • Bewegungstherapie und Gymnastik: Masseure verwenden Bewegungsübungen, um die Mobilität zu erhöhen und die Muskulatur zu stärken.
    • Wärmebehandlungen: Dazu gehören warme Umschläge, Infrarot-Wärmestrahlung und Schlammpackungen.
  2. Ursprung und Geschichte: Die Massage ist eines der ältesten Heilmittel der Menschheit. Schon vor Tausenden von Jahren wurde sie in verschiedenen Kulturen praktiziert. Von China über Ägypten bis hin zum antiken Griechenland spielte die Massage eine wichtige Rolle bei der Gesundheitspflege.
  3. Wirkung der Massage: Die Massage beeinflusst nicht nur die behandelte Stelle, sondern den gesamten Organismus. Sie kann körperliche Beschwerden lindern, die Psyche positiv beeinflussen und das allgemeine Wohlbefinden steigern.

Insgesamt ist die Massage eine vielseitige Therapieform, die auf eine lange Tradition zurückblickt und sowohl zur Entspannung als auch zur gezielten Behandlung eingesetzt wird.

Tierpflegesalon, Tierpension, Tierbetreuer, Tiertrainer